„Erst, wenn alle Pflegekräfte gekündigt und alle Hausärzt:innen aufgegeben haben, wenn kein Rettunsgwagen mehr verfügbar ist und wenn Patienten an Nicht-Behandlung sterben, dann - ja dann! - wird die Politik (vielleicht) merken, dass man in ein Gesundheitssystem investieren muss, um Steuerzahler, Überstundenleister und Babysitter von Überstundenleisternachwuchs in Form von Großeltern gesund zu halten.“
@Sofasophia
#Pflegenotstand
Solange "ins Gesundheitssystem investieren" lediglich bedeutet, die Renditen der privaten Investoren zu erhöhen, wird sich gar nichts ändern. Die Sorge für Kranke, Alte und Pflegebedürftige darf kein Gegenstand privaten Gewinnbestrebens sein. Das ist einer sozialen Gesellschaft nicht würdig. Alle Dienstleistungen in diesem Bereich sollten in einer öffentlichen bzw. gemeinnützigen/genossenschaftlichen Trägerschaft sein.
@Sonnenkind @Sofasophia ⚠️ 💗 👍
@Sofasophia Merken werden sie's auch jetzt schon.
Ändern werden sie dann etwas, wenn der Mangel auch zum sozialverträglichen Frühableben von anderen Politikern führt.
@Sofasophia
Sehr deutlich zum Ausdruck gebracht!
(unbedingt lesen und weiter sagen … es ist dringend…finde ich)