@fantazo ja das stimmt. Ging mir auch so - aber halte durch ☀️
@hagen Das Problem mit dieser Dokumentation ist, dass obwohl sie etwas nuanziert ist, ist sie eine Basis für eine naive Westen-Kritik liefert. Als auch eine naive China-Freundlichkeit.
Das stört mich immer und immer mehr, was sich "links" nennt lehnt pauschal den Westen ab.
Tauscht die einen dummen Scheuklappen durch andere.
Wenn die globale Gesellschaften überleben wollen, müssen sie über diese intellektuelle Flachheit rauskommen.
@fantazo hast du einen Tip für eine aus deiner Sicht „nicht naive“ Darstellung der Situation? Also eine Darstellung des in dieser Dokumentation angesprochenen Themas mit der entsprechenden intellektuellen Tiefe, die du dir wünschst?
@hagen Bedauerlich nicht. Ich bin auch nur ein Idiot, der in der Dunkelheit fliegt.
Mein Punkt ist einfach nur:
1. Skeptisch sein.
2. Sich in Erinnerung zu rufen, dass es um zwei Großmächte geht, die ihre eigenen Geschichten oder Propaganda verbreiten wollen.
3. Es ist naiv, wenn man einer dieser Geschichten vollumfänglich verfällt.
@fantazo
zu 1. sehe ich auch so
zu 2. ich habe es eher aus Zufall auf Netflix gefunden und war positiv überrascht.
zu 3. ich sehe es eher als Ausgleich/Ergänzung zur momentanen westlichen Propaganda gegen alles was anders ist als der „Westen“
Am erhellendsten fand ich die Darstellung dieser US-Militärstützpunkte und die Aussagen der Interviewpartner zu der Idee dahinter.
@hagen Der Teil um Bikini macht micht mütend. Immer das Gleiche und immer und immer wieder.